Schlagwort: Karl Proyer

Kollektivvertrag: Kein Grund zur Zurückhaltung!

Kürzer arbeiten, leichter leben

Die Arbeit in Österreich ist ungleich verteilt: Während die einen Überstunden machen, steigen die Arbeitslosenzahlen und die Teilzeitquote. Eine gerechtere Verteilung der Arbeitszeit könnte allen was bringen.

Arbeitsrecht: Großbaustelle Elektromarkt

Beschäftigte bestätigen Taschenkontrollen und arbeitsrechtliche Defizite bei MediaMarkt und Saturn.

Interview mit Manfred Prokop: Streik bei KBA-Mödling – ein großes Zeichen der Stärke

Metallindustrie: Jetzt geht es an’s „Eingemachte“!

Die alljährlichen Verhandlungen zum Metaller Kollektivvertrag sind im Gange. Die Gewerkschaften fordern einen Abschluss über der Inflationsrate und zusätzliche Freizeit bei besonders belastender Arbeit.

Metallindustrie: Einheitlicher Leit-Kollektivvertrag

Obwohl nach dem Ende der Verhandlungsgemeinschaft der Metallindustrie durch die Arbeitgeber sechs getrennte KV-Abschlüsse verhandelt werden mussten, konnten die Gewerkschaften alle gleichermaßen erfolgreich abschließen.