Kategorie: Gleichstellung

Richtig eingestuft, von Anfang an!
Sie verdienen als Frau weniger als ihr gleichaltriger Kollege und machen aber den gleichen Job? Dann kann es sein, dass er gleich zu Anfang besser eingestuft wurde.

Kommentar: Der große „kleine“ Unterschied
Die Einkommensberichte beweisen schwarz auf weiß, dass Frauen benachteiligt werden. Ein Grund dafür sind falsche Einstufungen.

Wie viel die Karenz kostet
Frauen verlieren durch Karenzzeiten deutlich an Einkommen. Die Verluste sind meist nicht mehr aufzuholen. Die GPA-djp will das jetzt ändern und hat bei den KV-Verhandlungen bereits Erfolge erzielt.

Handel: Gerne mit Zusatzqualifikation

Handelsangestellte werden nicht immer ihren Qualifikationen entsprechend entlohnt. Auch die Einkommensschere ist zwischen Frauen und Männern ist hoch. Das will die GPA-djp ändern.

Frauen fordern gleiche Einkommen

Frauen verdienen ein sattes Drittel weniger als Männer, die Einkommensschere geht nicht zu. Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird sich wenig bewegen. Was können wir tun?

Mehr Gleichheit – mehr Wohlstand für alle

Hohe Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen sind nicht nur ungerecht, sondern auch gesamtwirtschaftlich von Nachteil.

Gleichstellung: Wieder einen Schritt nach vorne

Gleicher Lohn für gleiche Arbeit – diese Forderung ist heute so aktuell wie vor 50 Jahren. In anderen Bereichen konnten über die Jahrzehnte allerdings große Verbesserungen für Arbeitnehmerinnen erreicht werden.