
© Christian Fürthner
Wir haben GPA-Vorsitzende Barbara Teiber gefragt, warum ein All-In Vertrag problematisch ist und was sich ändern muss.
KOMPETENZ: Sind mit einem All-In Vertrag alle Überstunden abgegolten?
Teiber: Das kommt darauf an, wie viele Überstunden geleistet werden. Das Gehalt muss im Verhältnis zur tatsächlich erbrachten Arbeitszeit stehen. Am Ende des Jahres gibt es eine sogenannte Deckungsprüfung – die stellt fest, wie viele Überstunden geleistet werden und ob das durch den All In-Vertrag abgegolten ist.
Mit dem GPA-All-In Rechner kann man sich näherungsweise ausrechnen, ob der eigene Vertrag passt. In der persönlichen Beratung rechnen wir das dann ganz genau mit unseren Mitgliedern durch und sorgen gemeinsam für eine faire Bezahlung.
KOMPETENZ: All In steht viel in der Kritik.Ist ein All-In Vertrag immer schlecht?
Teiber: Nein. Ein All-In Vertrag bringt finanzielle Planbarkeit. Das Gehalt wird auch ausbezahlt, wenn die abgedeckten Überstunden in einem Monat mal nicht geleistet werden. Gerade für Fach- und Führungskräfte kann das ein attraktives Modell sein. Wichtig ist, dass das zugrundeliegende Grundgehalt stimmt und man nicht ständig zu viele Überstunden macht.
KOMPETENZ: Was ist dann das Problem?
Teiber: Der Wildwuchs. Mittlerweile werden reihenweise All-In Verträge für Positionen abgeschlossen, wo Beschäftigte nicht allzu gut verdienen und sich gegenüber ihrer Führungskraft auch schwertun Überstunden, die über den All In hinausgehen, abzulehnen.
Deshalb fordern wir, dass All-In Verträge nur noch bei einem Gehalt über der Höchstbeitragsgrundlage (momentan 6.450 Euro monatlich, Anm.) zur Anwendung kommen dürfen und dass das Ergebnis der Deckungsprüfung den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jedenfalls vorgelegt werden muss.
Du hast einen All-In Vertrag? Achtung!
Das bedeutet nicht, dass du jetzt unbegrenzt arbeiten musst und dein Arbeitgeber dich ausbeuten darf!
Mit unserem All-In Rechner kannst du überprüfen, ob du genug verdienst und deine Stunden fair abgegolten werden. Aber Achtung, der All-In Rechner gibt dir nur eine Schätzung auf Basis deiner Angaben. Umfasst dein All-In Vertrag auch Sachkosten, dann empfehlen wir dir eine Beratung.
Zum All-In Rechner: allinrechner.at