Ein Fieberthermometer

Plötzlich krank: Was sagt das Arbeitsrecht?

/
Darf ich meine Wohnung verlassen? Kann man während des Krankenstandes gekündigt werden? Was gilt, wenn nahe Angehörige von Krankheit betroffen sind?
Foto: Fotolia

Der Hals kratzt, die Nase rinnt – am nächsten Morgen wacht man krank auf. Dabei stellen sich neben medizinischen auch arbeitsrechtliche Fragen. Muss ich meine Chefin informieren und wie? Bekomme ich weiterhin mein Gehalt?

Weiterlesen
Christoph Badelt an einem Podium

Unabhängigkeit durch erneuerbare Energie stärken

/
Christoph Badelt an einem Podium
Christoph Badelt, Präsident des Fiskalrates und des Produktivitätsrates, fordert, dass noch viel mehr auf erneuerbare Energien zurück gegriffen wird.
Foto: Edgar Ketzer

Christoph Badelt, Präsident des Produktivitätsrates, plädiert im KOMPETENZ-Gespräch dafür, sich unabhängiger von teuren Energieimporten zu machen. Er warnt zudem vor einem Arbeitskräftemangel.

Weiterlesen
Betriebsrätin Sabine Grossensteiner steht an einer Kassa und verschränkt die Arme

Gewalt im Handel nimmt spürbar zu

/
Sabine Grossensteiner ist Betriebsrätin bei der REWE Group. Sie berichtet über zunehmende Aggression gegenüber den Beschäftigten.
Foto: Daniel Novotny

Anschreien, Bedrohung, sogar körperliche Gewalt – für viele Beschäftigte im Handel ist das keine Ausnahme mehr, sondern Teil des Arbeitsalltags. Betriebsrätin Sabine Grossensteiner kennt die Realität hinter den Regalen – und kämpft für mehr Respekt seitens der Kund:innen, Schutz und verbindliche Prävention.

Weiterlesen
Karl Dürtscher bei einer Rede

Wir trauern um Charly Dürtscher

/
Mit Charly verlieren wir nicht nur einen guten Freund, sondern auch einen Kollegen mit unglaublichem Fachwissen.
Foto: Edgar Ketzer
Weiterlesen
> Scroll to top