Gibt es den „sicheren“ Kollektivvertrag?

JournalistInnen-KV / c Fotolia

Immer mehr JournalistInnen arbeiten unter rechtlich nicht sauberen Bedingungen oder sollen  – wie jetzt beim Kurier – gekündigt werden, weil sie angeblich zu teuer sind. Vier Forderungen der Journalistengewerkschaft an einen neuen Kollektivvertrag.

Weiterlesen

Presserat: Selbstregulierung oder Zensur

Presseschild im Auto [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . ), Begriffe, Example, Hinweis, Hinweise, hinweisen, Hinweiser, Hinweisschild, Hinweisschilder, Illustration, Informationstafel, Symbol, Symbol Foto, Symbol Fotos, Symbol Photo, Symbol Photos, Symbol-Foto, Symbol-Fotos, Symbol-Photo, Symbol-Photos, Symbolabbildung, Symbolabbildungen, Symbolaufnahme, Symbolaufnahmen, Symbolbild, Symbolbilder, Symbolbildern, Symbole, Symbolen, Symbolfoto, Symbolfotos, Symbolisch, Symbolische, Symbolischen, Symbolischer, Symbolisches, Symbolphoto, Symbolphotos, Tafeln, Arbeitgeber, Boss, Bosse, Businesskleidung, Businessman, Businessmensch, Businessmenschen, Businessoutfit, Chef, Dienstgeber, erfolgreich, es schaffen, freelance, Freiberuflich, freiberufliche, freiberuflichen, Freiberuflicher, freiberufliches, fuehren, Fuehrung, Fuehrungskraefte, Fuehrungskraf, Fuehrungsqualitaet, Fuehrungsqualitaeten, führen, Führung, Führungskraft, Führungskräfte, Führungsqualität, Führungsqualitäten, Geschaeftsfreund, Geschaeftsfreunde, Geschaeftsfuehrer, Geschaeftsfuehrung, Geschaeftskleidung, Geschaeftsleitung, Geschaeftspartner, Geschaeftspartnern, Geschäftsfreund, Geschäftsfreunde, Geschäftsführer, Geschäftsführung, Geschäftskleidung, Geschäftsleitung, Geschäftsleute, Geschäftspartner, Geschäftspartnern, handeln, Karriere, Laufbahn, Lebensplanung, Lebensplanungen, Lebensziel, Lebensziele, Macht, Management, managen, manager, miteinander, Plan, planen, Risiko, Risikomanagement, Selbstaendig, Selbstaendige, Selbstaendiger, Selbstaendigkeit, selbständig, Selbständige, Selbständiger, Selbständigkeit, Selbstbewusst, Selbstbewußt, Selbstsicher, Staerke, stark, Stärke, Team, Topmanagement, unabhaengig, unabhängig, Unternehmensfuehrung, Unternehmensführung, Unternehmensspitze, Unternehmer, Un

Medienbehörde. Der neue Presserat bietet die Chance, obrigkeitliche Medienkontrolle zu verhindern.

Weiterlesen

Wohin geht Europa?

Foto: Fotolia

Wirtschaftskrise. Reichen der Euro-Rettungsschirm und eine radikale Sparpolitik aus, um Europa wieder flott zu machen? Wer trägt die Schuld an der Krise, wer zahlt die Zeche?  Eine kritische Bewertung der europäischen Wirtschaftspolitik in fünf Fragen und Antworten.

Weiterlesen

Kommentar: Raus aus der EU?

Foto: David Payr

Schuldenkrise. Österreichs Wirtschaft profitiert überproportional von der EU und der Osterweiterung. Eine Exit-Strategie aus dem Projekt Europa kann keine Lösung sein.

Weiterlesen

Home


 

Service

Foto: Adobe Stock/Ananass

Wir beantworten die wichtigsten rechtlichen Fragen zu Karenz, Elternteilzeit und Papamonat.

Weiterlesen

Foto: Bernhard Friebl | Michaela Kerbl aus der Rechtsabteilung der GPA OÖ konnte in einem aufwändigen Verfahren für zahlreiche Kolleg:innen Nachtschwerarbeit geltend machen.

Es begann mit einer einfachen Info: Ein neuer Mitarbeiter eines Energieversorgungsunternehmens stellte fest, dass seine Schichtarbeit, die beim früheren Arbeitgeber als Nachtschwerarbeit galt, im aktuellen Betrieb nicht als solche eingestuft war. Er wandte sich an den Betriebsrat und dieser erkannte schnell den Ernst der Lage.

Weiterlesen

Darf ich meine Wohnung verlassen? Kann man während des Krankenstandes gekündigt werden? Was gilt, wenn nahe Angehörige von Krankheit betroffen sind?
Foto: Fotolia

Der Hals kratzt, die Nase rinnt – am nächsten Morgen wacht man krank auf. Dabei stellen sich neben medizinischen auch arbeitsrechtliche Fragen. Muss ich meine Chefin informieren und wie? Bekomme ich weiterhin mein Gehalt?

Weiterlesen

Stefan Kirnbauer berät bei der Gewerkschaft GPA Salzburg Beschäftigte und Betriebsrät:innen in arbeitsrechtlichen Fragen.
Foto: GPA Salzburg

Stefan Kirnbauer, Jurist bei der GPA Salzburg hat für einen technischen Angestellten erreicht, dass seine Kündigung zurückgenommen werden musste.

Weiterlesen

Foto: Adobe Stock/pressmaster

Den Sommer wollen viele Schüler:innen und Studierende nutzen, um mithilfe eines Ferialjobs ein bisschen Geld zu verdienen oder erste Erfahrungen in der Arbeitswelt sammeln, viele müssen auch im Rahmen ihrer Ausbildung ein sogenannte „Pflichtpraktikum“ absolvieren. Spätestens jetzt sollten dafür Bewerbungen abgeschickt werden. Aber was ist ein Praktikum eigentlich aus arbeitsrechtlicher Sicht und was ist beim Thema Praktikum und Sommerjob zu beachten?

Weiterlesen

Matthias Maierhofer ist Jurist bei der GPA Steiermark. Er hat für eine Beschäftigte im Behindertenbereich ein wichtiges Gerichtsverfahren gewonnen.

Die Gewerkschaft GPA Steiermark hat für eine Pflegekraft den Arbeitgeber geklagt und eine zusätzliche Urlaubswoche erkämpft.

Weiterlesen


 

Kompetenz in Bildern

Grafiken


 


 


 

Service

Es wurden keine Beiträge gefunden.


 

Kompetenz in Bildern

Grafiken


 

Das Magazin