Schlagwort: Gleichbehandlungsgesetz

„Hinter sexueller Belästigung steht meist ein Machtgefälle“

Seit #metoo sind sexuelle Übergriffe vermehrt Thema. Was aber kann man in der Arbeit gegen anzügliche Witze durch KollegInnen oder ungewollte Einladungen vom Chef tun? Sandra Konstatzky, die Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft, beantwortet alle Fragen für Kompetenz-Online.
Weiterlesen
„ArbeitgeberInnen müssen Rassismus am Arbeitsplatz ernst nehmen!“

Seit Wochen bestimmt das Thema Rassismus die mediale Berichterstattung. Viele von uns erleben auch an ihrem Arbeitsplatz Diskriminierung. Meysara Majdoub von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) erklärt, wie sich Betroffene gegen Rassismus wehren können – und wie ArbeitgeberInnen dafür sorgen könnten, dass es erst gar nicht soweit kommt.
Weiterlesen
„Regenbogenfahne aufhängen reicht nicht“

Rechtlich sind Menschen aller sexuellen Orientierungen einander im Arbeitsleben gleichgestellt. Doch manche LGBTIQ*-Personen sehen sich am Arbeitsplatz immer noch Diskriminierung ausgesetzt.
Weiterlesen
Diskriminierung im Job

Quelle: Sora, AK; Grafik: GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit, Lucia Bauer
Nahezu jede/r zweite oder 43 Prozent haben zwischen 2016 und 2018 zumindest einmal Erfahrung mit Diskriminierung gemacht. Am häufigsten passiert Diskriminierung am Arbeitsplatz.
Weiterlesen
Happy Birthday Gleichstellung

40 Jahre nach Einführung des Gleichbehandlungsgesetzes beträgt der Gender Pay Gap immer noch 19,9 Prozent.
Grafik: GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit, Lucia Bauer
Das Gleichbehandlungsgesetz ist 40 Jahre alt. Nach dem Feiern bleibt noch viel zu tun.
Weiterlesen
Gleichbehandlungsgesetz: Die Vielfalt aktiv fördern
Dem Gleichbehandlungsgesetz zum Trotz kämpfen schätzungsweise zehn Prozent homosexuelle ArbeitnehmerInnen vor allem gegen indirekte Diskriminierungen.