Schlagwort: Konsumentenschutz
Urlaub storniert – wer trägt die Kosten?

Die Corona-Pandemie hat vielen einen Strich durch die Urlaubsplanung gemacht – damit beginnt das Bangen um Rückerstattung der Kosten für stornierte Reisen. Zwar scheint die Lage unübersichtlich, doch ExpertInnen können den KonsumentInnen zu ihren Rechten verhelfen.
Weiterlesen
Konsumentenschutz: Vorsicht Betrug!

Viel Geld für wenig Arbeit gibt es nur im Märchen oder in Stellenanzeigen mit Betrugsabsicht.
Weiterlesen
24-Stundenbetreung: Gut betreut aber schlecht geregelt.

Etwa 64.000 PersonenbetreuerInnen, mehrheitlich Frauen aus Rumänien und der Slowakei kümmern sich um alte und kranke Menschen in Österreich. Als Selbstständige sind die BetreuerInnen bei Problemen mit den oft unseriösen Vermittlungsagenturen auf sich allein gestellt.
Konsumentenschutz: Gewährleistung

Wenn das neue Tablet nicht richtig funktioniert oder in der neu aufgebauten Küche eine Tür klemmt, dann können sie reklamieren.
Konsumentenschutz: Geiz ist nicht immer geil

Billigflieger sind nur auf den ersten Blick preiswert. Oft fehlt es an Service oder die Passagier-Rechte werden schlicht ignoriert.
Konsumentenschutz: Gute Raten sind teuer

SchuldnerberaterInnen und KonsumentenschützerInnen warnen vor angepriesenen Teilzahlungen beim Einkauf.
Konsumentenschutz: Transparenz beim Onlinekauf

Wer seine Einkäufe im Internet tätigt, hat ein Recht auf Transparenz bei Produkten wie Preisen und sollte es vermeiden, im Voraus zu bezahlen.
Konsumentenschutz: Vorsicht Falle

Schon kleine Kinder werden von Smartphones magisch angezogen. Wenn sie dabei kostenpflichtige Spiele spielen, kann das für die Eltern eine böse Überraschung auf der Handyrechnung bedeuten.


