Schlagwort: JournalistInnengewerkschaft

Die Pressefreiheit, das bedrohte Gut unserer Demokratie

Zuerst Corona-Pandemie, dann der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine: eine Katastrophe jagt die nächste. Und mittendrin die Medien, die mit einer Vielzahl an Problemen kämpfen.
Weiterlesen
Angriffe auf JournalistInnen: „Derzeit fallen sämtliche Hemmungen“

NIBOR / Action Press / picturedesk.com
Am Rande von Corona-Demos häufen sich Attacken auf Journalistinnen und Fotografen. Betroffene fordern mehr Polizeipräsenz und appellieren an politisch Verantwortliche.
Weiterlesen
Ernst Fettner: Ein Jahrhundert Leben

Freiheitskämpfer, Antifaschist, Kommunist, Journalist, Gewerkschafter. Ernst Fettner wurde heuer 100 Jahre alt. Mit dem Buch „Geh’ du voran – Ein Jahrhundert“ hat er nun sein Leben in Text und Bildern vorgelegt. Als Jude und Kommunist von den Nationalsozialisten verfolgt, musste er Österreich verlassen und konnte nach Großbritannien flüchten.
Weiterlesen
„Ich wurde immer als Betriebsrats-Sympathisant gesehen“

Michael Lohmeyer, Vorsitzender des Betriebsrates bei der Zeitung „Die Presse“ und des Konzernbetriebsrats in der Styria Gruppe hat früh Verantwortung für die Interessen seiner KollegInnen übernommen und setzt sich gerne für Gerechtigkeit und faire Arbeitsbedingungen ein.
Weiterlesen