Schlagwort: Studie

Burnout-Gefahr: Erschöpft und am Limit!

Burnout im Gesundheits- und Sozialbereich hat besorgniserregende Ausmaße erreicht. Die Gewerkschaft GPA fordert die Politik dringend zum Handeln auf.
Weiterlesen
Gramatneusiedl: Wie sich eine Jobgarantie auf Langzeitarbeitslosigkeit auswirkt

Foto(s): Nurith Wagner-Strauss
In Gramatneusiedl bekamen 100 Langzeitarbeitslose einen Job vermittelt. Im Interview spricht Ökonom Lukas Lehner über überraschende Ergebnisse und darüber, wie diese dem Narrativ widersprechen, für Arbeitslose brauche es mehr Sanktionen.
Weiterlesen
Agile Arbeitsmethoden: Was sind die Erfahrungen der Beschäftigten?

„Selbstorganisation“ versprechen die einen, einen „Marketing-Gag“ dahinter befürchten die anderen. Wo werden agile Arbeitsweisen in der IT-Branche eingesetzt und wie funktioniert Agilität für die Beschäftigten wirklich? Eine Studie bringt Licht ins Dunkel und ein Betriebsrat berichtet aus seinem Arbeitsalltag.
Weiterlesen
„Die Regierung übersieht, dass die Wirtschaft nicht nur aus Unternehmen besteht“

Foto: Nurith Wagner-Strauss
Frauen tragen uns seit März durch die Krise, versorgen Junge, Alte und Kranke – und erhalten deutlich weniger Corona-Hilfen als Männer, kritisiert Anna Hehenberger, Ökonomin am Momentum Institut.
Weiterlesen
Zwei Drittel der Bevölkerung für Millionärssteuer

Foto: Daniel Shaked
Eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts IFES unter 1000 Österreicherinnen und Österreichern bringt ein eindeutiges Ergebnis pro Vermögenssteuern.
Weiterlesen