Schlagwort: Atypische

Prekär Beschäftigte: „Reduktion auf die nackte Leistung“

In einer Veranstaltung der GPA berichtete die Clickworkerin Monika Maria Steiner von der IG Flex von ihrem Arbeitsalltag. Matthias Specht-Prebanda von der Arbeiterkammer zeichnete die Entwicklung solch prekärer Beschäftigungen nach und schlug Verbesserungen in dem Arbeitsbereich vor.
Weiterlesen
Wie atypisch Beschäftigte durch die Krise kommen

Die Corona Krise hat alle Beschäftigten in Österreich ebenso hart wie unerwartet getroffen. Besonders schwer haben es allerdings jene, die schon vor der Krise prekär beschäftigt waren.
Weiterlesen
Absicherung auch für kleine Selbstständige?

Wie EPUs und atypisch Beschäftigte besser durch die Krise kommen
Weiterlesen
Erfolgsgarant Kollektivvertrag?

Kann ein Kollektivvertrag in einer Branche, die kaum Angestellte kennt, ein wirksames Mittel gegen Lohndumping und prekäre Arbeitsverhältnisse sein? Eine Gewerkschafterin und ein Arbeitssoziologe geben Antworten.
Weiterlesen
Wir wollen keine Beschäftigten zweiter Klasse

Die GPA-djp macht sich für alle Beschäftigten stark – auch für atypisch Beschäftigte, also jene die Teilzeit arbeiten, einen freien Dienstvertrag haben oder Leiharbeitskräfte sind.
Weiterlesen
Die EU im Kampf gegen prekäre Arbeitsverhältnisse?

Quelle Eurostat, Grafik: GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit, Lucia Bauer
Eine neue EU Richtlinie erweitert die Rechte von Millionen Beschäftigten mit atypischen Arbeitsverträgen.
Weiterlesen
Uber-Drivers are Workers!
Eine weitere Gerichtsentscheidung stellt das Geschäftsmodell von Uber in Frage

Arbeitsrecht: Frei – aber doch gebunden
Die Situation freier DienstnehmerInnen wurde durch die gewerkschaftliche Initiative work@flex in Teilbereichen verbessert. Weitere Gleichstellungen mit Angestellten sind dringend notwendig.