Kategorie: Ausgabe 2010/08

Arbeitszeit für Lebensqualität
Immer mehr Menschen wünschen sich mehr Lebensqualität und weniger Überstunden, während anderswo die Arbeitsplätze fehlen. Wie können wir unsere Zeitressourcen gerechter und innovativer verteilen?

Handelskollektivvertrag: Engagement hat sich gelohnt

Nach insgesamt sechs intensiven Verhandlungsrunden konnte Ende November für die etwa 450.000 Angestellten im Handel ein Abschluss erzielt werden.
Weiterlesen
Kahlschlag bei der außeruniversitären Forschung
Sparprogramm. Die „Strukturbereinigung“ in der außeruniversitären Forschung ist verschleierte Geldbeschaffung für die Industrie und bedeutet das Aus für viele international erfolgreiche Institute.

Ausgebrannt und müde

Burn-out. Auf einmal wird der Alltag zum Albtraum, der Beruf zur Qual und jede Aufgabe zu einer enormen Belastung. Ein Erfahrungsbericht.
Weiterlesen
Integrationshaus: Pionierarbeit

Foto: Nurith Wagner-Strauss
Andrea Eraslan-Weninger leitet das Wiener Integrationshaus und geht mit der Politik hart ins Gericht: Die Situation für Asylsuchende habe sich in den vergangenen Jahren dramatisch verschärft.
Weiterlesen