EU-Richtlinie zur Plattformarbeit: Die letzte Hürde nicht genommen

Bei der EU-Richtlinie zum Schutz der Plattformarbeiter:innen gab es nach langen Verhandlungen zwar zunächst eine Einigung, doch schließlich wollten die Mitgliedstaaten dem Kompromiss nicht zustimmen. Der Kampf gegen prekäre Arbeit und Scheinselbständigkeit geht also weiter.
WeiterlesenAuf Expansionskurs

Die Vorarlberger Illwerke vkw AG sind ein wachsendes Unternehmen in einer Branche, die sich erfolgreich den Herausforderungen der Energiewende stellt. Seit der Fusion 2019 kommen Energieproduktion und -versorgung aus einer Hand, der Konzern ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Betriebsratsvorsitzender Peter Vögel begleitet diesen Wandel als Belegschaftsvertreter.
WeiterlesenSüdafrika: Unternehmen testen 4-Tage-Woche

Foto: Adobe Stock
Ein Projekt zur Vier-Tage-Woche in Südafrika zeigt nicht nur die Vorteile, sondern auch wie die Veränderungen auf den verschiedenen organisatorischen Ebenen ankommen. Ein Überblick.
WeiterlesenFaktencheck: Papamonat
Home
Faktencheck

Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
Es braucht Reformmaßnahmen, die den Wirtschaftsstandort stärken, ohne die Beschäftigten zu benachteiligten. Dazu muss man das Budget in seiner Gesamtheit betrachten.

Dein Kind oder ein Familienmitglied ist krank. Welche Möglichkeiten hast du, wenn es um die Betreuung und Pflege geht? Wie lange kannst du von der Arbeit fernbleiben? Wir erklären dir deine Rechte.

Eingang des Louise Weiss Gebäudes, Sitz des Europäischen Parlaments in Straßburg, Frankreich, Foto: iStock, olrat
Die Umsetzung der europäischen Transparenz-Richtlinie führt zu mehreren arbeitsrechtlichen Änderungen. Wir haben für dich die wichtigsten Neuerungen in einem Faktencheck zusammengefasst: sie betreffen den Dienstzettel, die Mehrfachbeschäftigung und bestimmte Aus-, Fort- und Weiterbildungen.

Du fragst dich, wie die künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändern wird? Wir haben die wichtigsten Antworten für dich.

Du hast erfahren, dass das Unternehmen, in dem du arbeitest, insolvent ist? Wir zeigen dir, worauf du jetzt besonders aufpassen musst.
Kompetenz in Bildern
Das Magazin
Faktencheck
Kompetenz in Bildern
Das Magazin