Schlagwort: Neoliberalismus

„Herr Dörre, wie wollen Sie einen Mechaniker überzeugen, in die Pflege zu gehen?“

Foto: Edgar Ketzer
In ihrer Arbeit müssten Gewerkschaften mehr in die Breite gehen und künftig nicht nur Lohnzuwächse, sondern auch Arbeitszeitverkürzungen erstreiten, fordert der Soziologe Klaus Dörre im KOMPETENZ-Interview.
Weiterlesen
Neoliberale Dogmen im Corona-Abseits?

Die Corona-Pandemie und ihre Bewältigung stellt derzeit vieles in Frage was jahrzehntelang als ‚in Stein gemeißelt‘ galt. Selbst stramme Konservative und Liberale, die am intensivsten ‚mehr privat – weniger Staat‘ proklamiert haben, rufen nun am Lautesten nach dem Staat. Kann der pandemiebedingte politische ‚Framewechsel‘ nachhaltig Bestand haben?
Weiterlesen
Buchtipp: Jenseits von Kohle und Stahl

Rezension von Lutz Raphaels Buch „Jenseits von Kohle und Stahl – Eine Gesellschaftsgeschichte Westeuropas nach dem Boom„
Weiterlesen