Autor: Clara Fritsch

Denken und entscheiden muss immer der Mensch!

Sabine Köszegi ist Professorin an der Technischen Universtität Wien. Im Interview spricht sie über Emotionserkennung, Suchmaschinen, den AMS-Algorithmus und den Unterschied zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz.
Weiterlesen
Faktencheck: Arbeitsweg

Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Arbeitsweg.
Weiterlesen
Arbeitszeit, wohin gehst du?

4. September 2019. Das Arbeitszeitgesetz, das die ehemalige türkis-blaue Regierung hinterlassen hat, ist seit einem Jahr in Kraft und ermöglicht den 12-Stunden-Tag und die 60-Stunden-Woche.
Weiterlesen
„Durch Reports erfahre ich nichts, was ich nicht ohnehin schon wüsste.“

Barbara Schuh ist Betriebsrätin in einem Callcenter. Im Interview erzählt sie von Sinn und Unsinn individueller Auswertungen.
Weiterlesen
Mit Klarnamen gegen Hate-Speech?

Warum das „digitale Vermummungsverbot“ Hass im Netz nicht wesentlich eindämmen wird.
Weiterlesen
Datenschutzfolgenabschätzung im Betrieb

Grafik: GPA-djp, Ulrike Pesendorfer
Die europäische Datenschutzgrundverordnung bringt konkrete Veränderungen mit sich. Eine davon ist die Datenschutzfolgenabschätzung, die in vielen Betrieben durchgeführt wird. BetriebsrätInnen erzählen.
Weiterlesen
Auf die Daten der Klientinnen und Klienten wird gut aufgepasst…

…aber mit den eigenen ist man weniger vorsichtig. Interview mit einem datenschützenden Betriebsrat.
Weiterlesen
Faktencheck: Datenschutzgrundverordnung

Am 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wir beantworten die häufigsten Fragen, die uns seither gestellt wurden.
Weiterlesen

Datenschutz: Betriebsrat verhindert Weitergabe von Krankenstands-Auswertungen

Ein Betriebsrat berichtet im Interview, wie es ihm gelang die Auswertung und Weitergabe sensibler Beschäftigtendaten zu verhindern. Er möchte anonym bleiben.

Kommentar: Urteile deutscher Arbeitsgerichte zur Mitbestimmung

GPA-djp-Datenschutzexpertin Clara Fritsch wirft einen datenschutzrechtlichen Blick zu den NachbarInnen in Deutschland.

Max Schrems vs. Facebook: Klage in Österreich möglich – aber nicht gesammelt

Der EuGH hat entschieden, dass eine europaweite Sammelklage gegen Facebook nicht zulässig ist. GPA-djp-Datenschutzexpertin Clara Fritsch über die Initiative „Europe vs Facebook“.

Kommentar: Privatchat am Arbeitsplatz darf nicht gänzlich verboten werden

von Datenschutzexpertin Clara Fritsch zu einem richtungsweisenden Urteil des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.

Service, Strategie und „Superkräfte“

Helmut Wolff, ehemaliger Europa-Betriebsrat bei unify im Interview mit Datenschutzexpertin Clara Fritsch

„Ich lasse mich nicht hetzen.“

AUA-Betriebsrätin Didem Strebinger im Gespräch mit Datenschutzexpertin Clara Fritsch.

Zusammenarbeit von Betriebsrat und betrieblicher Datenschutzbeauftragter – der Beginn einer guten Partnerschaft?

Die BAWAG-Betriebsrätin Verena Spitz in Interview mit Datenschutzexpertin Clara Fritsch