Kategorie: Ausgabe 2014/04
 
Lohnsteuer runter – Vermögenssteuer rauf!

Die Einnahmen aus der Lohnsteuer steigen immer stärker, während Vermögen kaum zur Finanzierung staatlicher Aufgaben herangezogen wird. Dieses Ungleichgewicht muss beseitigt werden.
 
Kommentar: Gegensteuern

Kapitalerträge wachsen schneller als die Wirtschaft. Die Ungleichverteilung steigt weiter an.
Weiterlesen 
Vermögenssteuer statt monetärer Transfers
 
Faktencheck: Warum Steuern wichtig sind

Mit Steuereinnahmen erfüllt der Staat zentrale soziale und infrastrukturelle Aufgaben. Vermögensbezogene Steuern würden Investitionen sichern, ohne das Wirtschaftswachstum zu bremsen.
Weiterlesen
 
Arbeitsrecht: Großbaustelle Elektromarkt

Beschäftigte bestätigen Taschenkontrollen und arbeitsrechtliche Defizite bei MediaMarkt und Saturn.

