Insolvenz: Wie die Gewerkschaft Beschäftigten hilft

Insolvenz: Wie die Gewerkschaft Beschäftigten hilft

/
Neben Kika/Leiner ist mit Palmers ein weiteres österreichisches Traditionsunternehmen insolvent. Über 500 Beschäftigte sind betroffen.
FOTO: APA/HELMUT FOHRINGER

Kika/Leiner, KTM, Palmers – in den vergangenen Monaten prägten große Insolvenzen die Schlagzeilen. Was bedeutet das für die Beschäftigten? Mit welchen Herausforderungen waren sie konfrontiert, was konnte die Gewerkschaft GPA für sie erreichen?

Weiterlesen
kika/Leiner: „Die Menschen haben eine Vision für ihre Zukunft verdient!“

kika/Leiner: „Die Menschen haben eine Vision für ihre Zukunft verdient!“

/
Der Geschäftsführer der GPA Niederösterreich, Michael Pieber setzt sich für eine permanente Arbeitsstiftung in Niederösterreich ein.
Foto: Gewerkschaft GPA

Mit Ende Jänner 2025 schließen die Möbelhäuser kika und Leiner endgültig ihre Türen. 1.350 Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz. Die KOMPETENZ hat mit Michael Pieber, Geschäftsführer der Gewerkschaft GPA Niederösterreich, über die Zukunft der kika/Leiner-Mitarbeiter:innen und die geplante Arbeitsstiftung gesprochen.

Weiterlesen
Ungerechtfertigt entlassen: knapp 9.000 Euro Nachzahlung

Ungerechtfertigt entlassen: knapp 9.000 Euro Nachzahlung

/
Foto: Adobe Stock

Eine Glücksspiel-Firma war einem Angestellten sein letztes Monatsgehalt und das Urlaubsgeld schuldig und kündigte ihn dann fristwidrig. Als dieser vom Arbeitgeber seine Rechte einforderte, wurde er kurzerhand entlassen.

Weiterlesen
Was gilt bei Insolvenz?

Was gilt bei Insolvenz?

/

Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um das Thema Insolvenz.

Weiterlesen
Faktencheck Insolvenz

Faktencheck Insolvenz

/
Foto: Adobe Stock

Du hast erfahren, dass das Unternehmen, in dem du arbeitest, insolvent ist? Wir zeigen dir, worauf du jetzt besonders aufpassen musst.

Weiterlesen
Kika/Leiner: Der große Ausverkauf

Kika/Leiner: Der große Ausverkauf

/
Foto: Daniel Novotny

Wie René Benko ein gutes Geschäft macht, während hunderte Kika/Leiner-Beschäftigte ihre Jobs verlieren und Steuerzahler:innen zur Kasse geben werden.

Weiterlesen
"Wer nicht kämpft, hat schon verloren"

„Wer nicht kämpft, hat schon verloren“

/
Foto: Nurith Wagner-Strauss

Weil er sich nicht alles gefallen lassen wollte, gründete Joe Zaunbauer 2014 einen Betriebsrat. Seither kümmert er sich um die Belegschaft, die mehrere Besitzerwechsel, eine Insolvenz und die Corona-Krise zu verkraften hat.

Weiterlesen
Bild: ra2studio, Fotolia.com

Gold Plating-Liste: WKÖ und IV für Einschränkung des Insolvenzschutzes der ArbeitnehmerInnen

/

Bild: ra2studio, Fotolia.com
Bild: ra2studio, Fotolia.com

Derzeit haben ArbeitnehmerInnen einen gesicherten Anspruch auf das Einkommen der letzten 6 Monate, wenn der Arbeitgeber zahlungsunfähig wird. Geht es nach IV und WKÖ soll sich dieser Anspruch auf 3 Monate reduzieren.

Weiterlesen

Schlecker wird Dayli - Perspektive für Beschäftigte

Schlecker wird Dayli – Perspektive für Beschäftigte

/

Manfred Wolf, Anita Palkovic, GPA-djp (c) N.Wagner-Strauss

Schlecker Österreich wurde gegen alle Erwartungen vor einer Insolvenz gerettet und wird unter dem Namen „Dayli“ und mit einem neuen Konzept weitergeführt.

Weiterlesen

Scroll to top