Schlagwort: Kinderbetreuung

Aller Anfang ist schwer
Foto: Nurith Wagner Strauss
Drei Viertel der jungen ArbeitnehmerInnen finden leicht ihren ersten Job. Die Joberfahrungen sind allerdings für viele ernüchternd. Die meisten wünschen sich bessere Information während der Ausbildung.

Karenzzeiten anrechnen? Ja, bitte.
Zeit mit Kindern verbringen darf kein Nachteil im Berufsleben sein. Die neu aufgekommene Debatte in der österreichischen Innenpolitik ist daher begrüßenswert. Allerdings ist fraglich, ob sie ernstgemeint ist.

Familienbonus: Nicht jedes Kind ist gleich viel wert

Mit 1.1.2019 tritt der Familienbonus in Kraft. Die Regierung verkauft ihn als große Entlastungsmaßnahme für Familien. Einkommensschwache Familien werden jedoch benachteiligt, denn im Unterschied zur Familienbeihilfe gilt: Nicht jedes Kind ist gleich viel wert!
Weiterlesen
12 Stunden arbeiten – und die Kinder?
Während Island mit erneuten positiven Nachrichten zur Überwindung der Einkommenskluft aufhorchen lässt, arbeitet die österreichische Regierung im Moment vor allem konsequent gegen die ArbeitnehmerInnen in Österreich. Besonders sind aber Eltern, Alleinerziehende und Kinder betroffen.

Flexible Arbeitszeit funktioniert
bei der Erste Bank und
stv. GPA-djp-Vorsitzende. Foto: Reimer
Die Erste Bank Gruppe bietet ihren Mitarbeiterinnen viele unterschiedliche Arbeitszeitmodelle an. Die Flexibilität kann beiden Seiten nützen.

Nationalratswahl 2013: Was die ÖsterreicherInnen bewegt
Die KOMPETENZ hat sich umgehört, welche Probleme die Menschen in verschiedenen Lebenslagen haben. Daraus ergibt sich eine Reihe von Forderungen der GPA-djp an die nächste Bundesregierung.

„Frauen spüren den Druck als erste“
Damit die Rückkehr in den Beruf gut gelingt, sollten Frauen nach der Geburt wieder rasch arbeiten. Die Realität sieht meist anders aus, berichtet GPA-Frauensekretärin Barbara Marx.