Die Möglichkeit der Freizeitoption steht für alle offen. Es gibt verschiedene Lebensphasen, in denen eine solche Option Sinn macht, und diese Phasen sind nicht nur altersbezogen. (Copyright: magann, Fotolia.com)

Elektro-Kollektivvertrag: Option für mehr Freizeit

/

Die Möglichkeit der Freizeitoption steht für alle offen. Es gibt verschiedene Lebensphasen, in denen eine solche Option Sinn macht, und diese Phasen sind nicht nur altersbezogen. (Copyright: magann, Fotolia.com)
Die Möglichkeit der Freizeitoption steht für alle offen. Es gibt verschiedene Lebensphasen, in denen eine solche Option Sinn macht, und diese Phasen sind nicht nur altersbezogen. (Copyright: magann, Fotolia.com)

Bei der Kollektivvertragsrunde in der Elektro- und Elektronikindustrie wurde mit der Freizeitoption ein neues und innovatives Modell der Arbeitzeitgestaltung vereinbart.

Weiterlesen

„Es gibt kein vernünftiges Argument gegen Vermögenssteuern.“

„Es gibt kein vernünftiges Argument gegen Vermögenssteuern.“

/
Foto: Nurith Wagner-Strauss

Vorsitzender Wolfgang Katzian zur Verteilungsgerechtigkeit und zu den Steuerforderungen der GPA-djp.

Weiterlesen

Unbezahlte Arbeitszeit

Unbezahlte Arbeitszeit

/
Fotolia

Im Vorjahr fielen insgesamt mehr als 68 Millionen unbezahlte Arbeitsstunden an. Die Kompetenz sprach mit WIFO-Expertin Ulrike Famira-Mühlberger über die Ursachen und Auswirkungen unbezahlter Überstunden.

Kompetenz: Wer leistet die meisten unbezahlten Überstunden?

Weiterlesen
Arbeitsrecht: Allzeit bereit, ständig gestresst

Arbeitsrecht: Allzeit bereit, ständig gestresst

/
Foto: Nurith Wagner-Strauss

Der technische Fortschritt erleichtert uns den Arbeitsalltag. Es spart Zeit, wichtige E-Mails via Smartphone auch mal in der U-Bahn abzurufen oder Fakten mittels mobilem Internet auch abseits des Arbeitsplatzes checken zu können. Doch Flexibilität und ständige Erreichbarkeit drängen viele Beschäftigte immer stärker in die Belastungsfalle. Allzeit erreichbar und dauernd einsatzbereit zu sein stresst die Menschen und belastet die Gesundheit.

Weiterlesen
Kommentar: Manchmal auch abschalten!

Kommentar: Manchmal auch abschalten!

/
Foto: Nurith Wagner-Strauss

Flexible Arbeitszeiten und moderne Kommunikationstechnologie brauchen bessere Rahmenbedingungen

Weiterlesen
Handel: Sonntag frei!

Handel: Sonntag frei!

/
Foto: fotolia

Österreichweit ist die GPA-djp aktiv im Kampf gegen Bestrebungen, die Regelungen zur Sonntagsruhe im Handel aufzuweichen.

Weiterlesen
In kaum einem anderen Land werden so viele Überstunden geleistet wie in Österreich.

Entgleiste Arbeitszeiten

/

In kaum einem anderen Land werden so viele Überstunden geleistet wie in Österreich.
Foto: Nurith Wagner-Strauss

Als die GPA-djp im Juni dieses Jahres mit der politischen Initiative „Mehr Urlaub für alle“ an die Öffentlichkeit trat, war der Aufschrei von Seiten der Wirtschaft groß:

Weiterlesen

Der arbeitsfreie Sonntag gehört der Familie.

Den Sonntag genießen

/

Der arbeitsfreie Sonntag gehört der Familie.
Arbeitsfreier Sonntag

Das marmeladegefüllte Dinkel-Herz um zwei Euro wird fein säuberlich in Papier eingewickelt und in ein Bank-Austria-Sackerl eingepackt. Der „Feinkost“-Laden in Wien-Neubau hat sonntags von 4.30 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet – seit 20 Jahren, erzählt die Betreiberin, die lieber anonym bleiben möchte.

Weiterlesen

Im Home-Office lässt sich die Arbeitszeit freier gestalten und der Arbeitstag besser organisieren.

Arbeitszeit: Nimm den Flieger nach Mailand

/

Im Home-Office lässt sich die Arbeitszeit freier gestalten und der Arbeitstag besser organisieren.
© Rainer Holz / Westend61 / picturedesk.com

Arbeitskultur. Dass interessante Jobs nur in Sechzig-Stunde-Wochen geleistet werden können, ist ein dummer Mythos.

Weiterlesen

Dienstreise-Kollektivvertrag: Einer für alle

Dienstreise-Kollektivvertrag: Einer für alle

/
Foto: bruce mars, Unsplash

Die Regeln für Dienstreisen sollen fairer und transparenter werden. Die Interessengemeinschaft work@professional erarbeitet einen branchenübergreifenden Dienstreise-Kollektivvertrag.

Weiterlesen
Foto: Jens, Fotolia

Arbeitszeit für Lebensqualität

/

Foto: Jens, Fotolia
Foto: Jens, Fotolia

Immer mehr Menschen wünschen sich mehr Lebensqualität und weniger Überstunden, während anderswo die Arbeitsplätze fehlen. Wie können wir unsere Zeitressourcen gerechter und innovativer verteilen?

Weiterlesen

Handel: Wir wollen´s wissen!

Handel: Wir wollen´s wissen!

/
Foto: Kerstin Knüpfer

Die GPA-djp hat mittels einer österreichweiten Befragung der Angestellten im Handel die diesjährigen KV-Verhandlungen zu einer Bewegung gemacht.

Weiterlesen
Scroll to top