Schlagwort: Rassismus

„Hinter sexueller Belästigung steht meist ein Machtgefälle“

Seit #metoo sind sexuelle Übergriffe vermehrt Thema. Was aber kann man in der Arbeit gegen anzügliche Witze durch KollegInnen oder ungewollte Einladungen vom Chef tun? Sandra Konstatzky, die Leiterin der Gleichbehandlungsanwaltschaft, beantwortet alle Fragen für Kompetenz-Online.
Weiterlesen
„ArbeitgeberInnen müssen Rassismus am Arbeitsplatz ernst nehmen!“

Seit Wochen bestimmt das Thema Rassismus die mediale Berichterstattung. Viele von uns erleben auch an ihrem Arbeitsplatz Diskriminierung. Meysara Majdoub von ZARA (Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit) erklärt, wie sich Betroffene gegen Rassismus wehren können – und wie ArbeitgeberInnen dafür sorgen könnten, dass es erst gar nicht soweit kommt.
Weiterlesen
Rechtspopulisten spalten ArbeitnehmerInnen

Foto: Nurith Wagner-Strauss
Die Rechtsextremismus-Expertin Natascha Strobl erklärt im KOMPETENZ-Interview, wie rechtspopulistische Politik den Arbeitsalltag beeinflusst und wie man dagegen arbeiten kann.
Weiterlesen
Buchtipp: Wenn Rassismus mit Frauenrechten kaschiert werden soll.

Es ist ein wiederkehrendes Muster: Eine Frau wird von einem Mann mit ausländischer Staatsbürgerschaft ermordet, attackiert oder vergewaltigt und rechte sowie rechtspopulistische Proponenten inszenieren sich als Hüter der Frauenrechte.
Weiterlesen
Buchtipp: Migration und Integration. Fakten oder Mythen?

Herausgeber Max Haller setzt sich in seinem Buch mit den Gesetzmäßigkeiten griffiger Botschaften im Zeitalter von Social Media auseinander.
Weiterlesen
Gefahr von Rechts
Europaweit verfolgen rechte Parteien Ziele, die jenen der Nationalsozialisten gleichen. Gewalt gegen Menschen anderer Herkunft nimmt zu. Das Massaker von Norwegen war ein beschämender Höhepunkt in einem geistigen Umfeld, das wir nicht sehen wollen.