Schlagwort: Sozialversicherung

Kommentar: Pensionen nicht schlechtreden
Eine Befragung des Meinungsforschungsinstituts IFES bestätigt: Die Beschäftigten in Österreich vertrauen dem öffentlichen Pensionssystem.

Pensionen: Falsche Vorbilder
Man hört es oft: Deutschland zeigt vor, wie es geht. Im Falle des Pensionssystems ist Deutschland aber ein Beispiel dafür, wie man es nicht machen soll.

Der Sozialstaat nützt allen

Faktencheck: Pensionen
Einige der gängigsten Pensionsmythen richtiggestellt: Das Pensionssystem ist weder zu teuer, noch steuert es auf einen Kollaps zu.
Weiterlesen

Kommentar: Besser abgesichert als die Deutschen
In Deutschland gilt das österreichische Pensionssystem als vorbildhaft. WKÖ und IV verbreiten trotzdem Zweckpessimismus.

Pensionskonto und Pensionslücke

Die Kontogutschrift ist niedriger als erwartet? Wir empfehlen: Zuerst Nachrechnen ehe man eine groß gerechnete Lücke teuer schließt!
Weiterlesen
Arbeitsrecht: Schwerarbeitszeiten für Altenfachbetreuerin anerkannt
Schwerarbeit kann auch vorliegen, wenn jemand nur Teilzeit arbeitet. Dies wurde nun vom Landesgericht Linz bestätigt.

Faktencheck: Pensionssystem
Trotz wiederkehrender Diskussionen ist die Finanzierung unseres Pensionssystems gesichert. Die Produktivität steigt, der Anteil älterer Erwerbstätiger nimmt zu. Private Versicherer verunsichern um ihre Vorsorgeprodukte zu verkaufen.

Faktencheck: FPÖ – Trugbild Sozialkompetenz

Nationalratswahl 2013: Was die ÖsterreicherInnen bewegt
Die KOMPETENZ hat sich umgehört, welche Probleme die Menschen in verschiedenen Lebenslagen haben. Daraus ergibt sich eine Reihe von Forderungen der GPA-djp an die nächste Bundesregierung.

Arbeitsrecht: Mogelpackung freier Dienstvertrag

Umgehungsverträge grassieren besonders seit den 1990er Jahren – den Schaden haben DienstnehmerInnen und Sozialversicherungsträger.
Weiterlesen
Altes Eisen rostet nicht

Ältere Menschen sollen so lange wie möglich arbeiten. Doch passen die Rahmenbedingungen für Beschäftigte über 60 oder werden diese in die Frühpension gedrängt?
Weiterlesen
Pensionen: Was ändert sich?

Das Sparpaket trifft auch unsere Pensionen. Die gute Nachricht: Vieles konnte verhindert werden. Wen trifft es doch und in welchem Ausmaß?
Weiterlesen
120 Jahre – und kein bisschen leise

Die Gewerkschaft der Privatangestellten war stets mehr als nur eine Kämpferin für gute Arbeitsbedingungen. Sie hatte immer auch das gesamtgesellschaftliche Wohl im Auge.
Weiterlesen
Reform der privaten Pensionskassen

PensionistInnen, die auf eine Zusatzpension vertraut haben, sind bitter enttäuscht: 2011 mussten die Pensionen neuerlich um bis zu 10 Prozent gekürzt werden. Eine Reform der privaten Pensionskassen ist längst fällig.
Weiterlesen
Gesundheitsvorsorge zahlt sich aus

Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das gilt ganz besonders für die Gesundheitsvorsorge. Dennoch schöpft die Prävention in Österreich ihre Möglichkeiten nicht aus.
Weiterlesen
Arbeitszeit für Lebensqualität
Immer mehr Menschen wünschen sich mehr Lebensqualität und weniger Überstunden, während anderswo die Arbeitsplätze fehlen. Wie können wir unsere Zeitressourcen gerechter und innovativer verteilen?