Schlagwort: Home-Office

Die Work-Life-Balance verbessern

Jessica Lutz ist seit vielen Jahren im Einkauf tätig, zunächst beim Textilhersteller Wolford, wo sie auch die Lehre zur Bürokauffrau absolvierte, seit 2006 bei Blum, wo Metallbeschläge für die Möbelindustrie hergestellt werden. Da wie dort war und ist sie auch gewerkschaftlich aktiv.
Weiterlesen
Physik der Atmosphäre

Der stellvertretende ZAMG-Betriebsratsvorsitzende und Senior Scientist Paul Skomorowski mag das immer kühlere Klima in der Arbeitswelt nicht akzeptieren.
Weiterlesen
„Verkäuferinnen können nicht ins Home-Office“

Die Coronakrise trifft alle. Sind Frauen tatsächlich noch härter betroffen als Männer (so wie in den Medien kommuniziert)? Diese Frage haben wir Sandra Steiner, der Frauenvorsitzenden der Gewerkschaft GPA gestellt.
Weiterlesen
Care-Arbeit: Frauen entlasten, Jobs schaffen, Geld investieren

Frauen sind zu Hause für die Familienarbeit zuständig, ebenso sind es mehrheitlich Frauen, die in Pflegeberufen ältere und kranke Menschen betreuen. Corona hat die Krise in der Care-Arbeit verschärft. Welche Strategien braucht es für einen Ausweg?
Weiterlesen
Klarere Regeln für Home-Office

Nach langwierigen Verhandlungen konnten die Sozialpartner mit der Bundesregierung eine gesetzliche Regelung von Home-Office auf den Weg bringen. Sie bringt klarere Regeln für ArbeitnehmerInnen, um Home-Office auch über die Pandemiezeit hinaus in einer sinnvollen und geregelten Art und Weise möglich zu machen. Die Regierung hat angekündigt, die Gesetzestexte umgehend vorzubereiten.
Weiterlesen
Gut durch den Krisenmarathon kommen

Österreich befindet sich wieder im Lockdown. Das nagt an der Psyche – und hat die Lebens- und Arbeitsrealitäten verändert. Wir haben ExpertInnen gefragt, wie man Strategien entwickeln kann, um mit der Situation besser zurecht zu kommen.
Weiterlesen
Wenig Verbesserungen beim Home-Office

Auch im zweiten Lockdown arbeiten wieder viele ArbeitnehmerInnen in den eigenen vier Wänden. Laut einer im Auftrag der AK durchgeführten IFES-Erhebung hat sich, was die Ausstattung betrifft seit dem Frühjahr wenig verändert.
Weiterlesen
Berufstätige Eltern müssen planen können

Kindergärten und Schulen müssen bei einer zweiten Coronawelle Betreuung anbieten, fordern Gewerkschaft und ElternvertreterInnen. Mütter und Väter dürften nicht nochmals – wie im Frühjahr – zu BittstellerInnen werden.
Weiterlesen
Irmgard Gettinger: Betriebsrätin in Meidling – und in ganz Europa

Foto: Johannes Gress
Als Betriebsrätin beim Pharmakonzern Boehringer Ingelheim kämpft Irmgard Gettinger gegen Klischees aus der Vergangenheit und für das Home-Office der Zukunft. In beiden Fällen mit Aussicht auf Erfolg.
Weiterlesen