Kategorie: Faktencheck

Faktencheck: Datenschutzgrundverordnung
Am 25. Mai 2018 ist die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten. Wir beantworten die häufigsten Fragen, die uns seither gestellt wurden.
Weiterlesen

Faktencheck: Arbeitszeit
Die Bundesregierung plant eine Reform des Arbeitszeitgesetzes inklusive 12-Stunden-Arbeitstag und 60-Stunden-Woche. Der KOMPETENZ Faktencheck stellt klar, wie flexibel Österreichs ArbeitnehmerInnen heute schon arbeiten dürfen und beantwortet die wichtigsten Fragen zu Arbeitszeitflexibilisierung, Überstunden und Mehrarbeit.
Weiterlesen

Faktencheck: Arbeitnehmerschutz
Im Faktencheck ArbeitnehmerInnenschutz beantworten wir wichtige Fragen rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit von ArbeitnehmerInnen bei ihrer beruflichen Tätigkeit.

Faktencheck: Demokratie im Betrieb

Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema Betriebsrat, betriebliche Demokratie und Mitbestimmung.
Weiterlesen
Faktencheck: Verteilung
Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Verteilung von Einkommen und Vermögen.
Weiterlesen

Faktencheck: Hartz IV
Immer wieder wird in der politischen Debatte im Zusammenhang mit Reformen auf dem Arbeitsmarkt der Begriff Hartz IV als angebliches Best-Practice-Beispiel und Vorbild für Österreich genannt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um diesen Begriff.
Weiterlesen

Faktencheck: Altersteilzeit
Wir klären wichtige Fragen rund um das Thema Altersteilzeit.
Weiterlesen

Faktencheck: Mindestlohn
Wir beantworten wichtige Fragen rund um das Thema Mindestlohn – wo er geregelt ist, wie hoch er ist und was den Unterschied zwischen einem gesetzlichen und einem kollektivvertraglichen Mindestlohn ausmacht.

Faktencheck: Sozialversicherung
Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Zahlen und Fakten rund um die österreichische Sozialversicherung.

Faktencheck: Migration innerhalb der EU und Entsendung
Immer mehr Menschen in Europa wandern aus für den Job. Im Kompetenz-Faktencheck klären wir die wichtigsten Fragen rund um die EU-Binnenmigration.
Weiterlesen

Faktencheck: Wertschöpfungsabgabe
Maschinensteuer? Wertschöpfungsabgabe? Verschiedene Begriffe schwirren durch die Medien. Wir geben die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen

Faktencheck: Asyl
In einem Faktencheck werden Mythen und falsche Behauptungen rund um das Thema Asyl und Flucht analysiert und richtiggestellt.
Weiterlesen

Faktencheck: Mindestsicherung
Die Mindestsicherung ist weder eine Hängematte noch ist sie zu hoch. Wir stellen falsche Behauptungen rund um die Mindestsicherung richtig.
Weiterlesen

Faktencheck: Pensionen
Einige der gängigsten Pensionsmythen richtiggestellt: Das Pensionssystem ist weder zu teuer, noch steuert es auf einen Kollaps zu.
Weiterlesen

Faktencheck: Griechenland
Die Krise in Griechenland war in diesem Sommer in aller Munde. Wie stellt sich die aktuelle Lage aus gewerkschaftlicher Sicht dar? Die KOMPETENZ beleuchtet die Fakten.

Faktencheck: TTIP
Das transatlantische Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA wird derzeit unter Ausschluss der Öffentlichkeit verhandelt. Die KOMPETENZ beleuchtet die Fakten.

Faktencheck: Warum Steuern wichtig sind
Mit Steuereinnahmen erfüllt der Staat zentrale soziale und infrastrukturelle Aufgaben. Vermögensbezogene Steuern würden Investitionen sichern, ohne das Wirtschaftswachstum zu bremsen.
Weiterlesen

Faktencheck: Mythos Bankgeheimnis

Faktencheck: Zuwanderung

Faktencheck: Pensionssystem
Trotz wiederkehrender Diskussionen ist die Finanzierung unseres Pensionssystems gesichert. Die Produktivität steigt, der Anteil älterer Erwerbstätiger nimmt zu. Private Versicherer verunsichern um ihre Vorsorgeprodukte zu verkaufen.
