Schlagwort: Mitbestimmung

Schöner Schein

Foto: Daniel Novotny
Schönes Aussehen versprechen die Produkte der Beautykette Douglas ihren KundInnen. Alles andere als schön sind jedoch die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten: Taschenkontrollen und eine verhinderte Betriebsratsgründung stellen dem Management kein schönes Zeugnis aus.
Weiterlesen
„Man muss sehr viel Mut aufbringen!“

Claudia Malecek, die neu gewählte Betriebsrätin bei SATURN Österreich, im Interview: Über den Mut, den es gilt, aufzubringen und die wichtige Rolle der Gewerkschaften bei der Gründung eines Betriebsrates.
Weiterlesen
Bentley auf der Überholspur bei der Arbeitszeit

Foto: iStock
Seit 2019 arbeiten Beschäftigte der britischen Automarke Bentley nur noch 35-Stunden pro Woche. Betriebsrat und Gewerkschaften haben knapp vierzig Jahre dafür gekämpft. Für die Kompetenz Online hat Andrea Kaindl beim britischen Betriebsratsratsvorsitzenden von Bentley, Davis Stu, nachgefragt.
Weiterlesen
Exzellenz durch Mitbestimmung

Foto: Nurith Wagner-Strauss
Eine „agile“ Organisationsform propagiert der Unternehmensberater Richard Pircher, weil sich dadurch Unternehmen mit ihren Mitarbeitern zur Hochform entwickeln können.
Weiterlesen
Zielvereinbarungen: Wie Freiheit Druck erzeugt

Statt mit direkten Anweisungen erfolgt die Steuerung in vielen Unternehmen heute über Zielvereinbarungen. Das soll Kreativität und Motivation erhöhen. Tatsächlich kommt es häufig zu erhöhtem Leistungsdruck und längeren Arbeitszeiten.
Weiterlesen
Die Verhandlerin

Foto: Nurith Wagner-Strauss
Ende März 2019 starten die Kollektivertragsverhandlungen der Elektro- und Elektronikindustrie. Elisabeth Kubicek sitzt im Verhandlungsteam und kämpft in einer Männerdomäne um mehr Gerechtigkeit.
Weiterlesen
Für Gerechtigkeit intervenieren

Foto: Nurith Wagner-Strauss
Seit nun zwei Jahren ist Margit Speck Betriebsratsvorsitzende von Deichmann. In ihrer Funktion beweist sie Bodenhaftung und Sinn für Konfliktlösung.
Weiterlesen
Sein täglich Brot

Foto: Nurith Wagner Strauss
Gestalten, helfen, zuhören und vorbildlich arbeiten – Aufgaben, die der Anker-Jugendvertrauensrat Amer Kaniza Tag für Tag unterbringen will. Natürlich auch in der Frühschicht.

Faktencheck: Demokratie im Betrieb

Wir beantworten wichtige Fragen zum Thema Betriebsrat, betriebliche Demokratie und Mitbestimmung.
Weiterlesen
Arbeitsrecht: Überwachung am Arbeitsplatz

Viele Unternehmen kontrollieren ihre Angestellten auf Schritt und Tritt. Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung könnte nun zum Anlass genommen werden, mit Daten sparsamer umzugehen.

Umfrage: Was BetriebsrätInnen über Digitalisierung denken…

Ein Stimmungstest unter 300 BetriebsrätInnen zeigt, dass sie der Digitalisierung grundsätzlich positiv, jedoch nicht unkritisch gegenüberstehen.