Schlagwort: Überwachung

Faktencheck: Home-Office

Vor dem Hintergrund der Covid-19-Krise arbeiten nun so viele Menschen in den eigenen vier Wänden, wie noch nie zuvor. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Thema Home-Office.
Weiterlesen
Wo warst du BürgerIn? Bewegungsdatenauswertung in Zeiten der Pandemie

Die Standortverfolgung haben viele NutzerInnen auf ihrem Smartphone abgedreht. Was aber wenn trotzdem alle ihre Bewegungen ausgewertet werden? Sollte zum Zwecke der Eindämmung der Covid19-Pandemie die Standorterfassung doch zugelassen werden? Welche Auswirkungen hätte das?
Weiterlesen
Problemfall Amazon

Amazon fällt international immer wieder mit schlechten Arbeitsbedingungen auf. Dies hält nun auch in Österreich Einzug. Die GPA-djp steht hinter den Beschäftigten.
Weiterlesen
Kommentar: Urteile deutscher Arbeitsgerichte zur Mitbestimmung

GPA-djp-Datenschutzexpertin Clara Fritsch wirft einen datenschutzrechtlichen Blick zu den NachbarInnen in Deutschland.

Arbeitsrecht: Überwachung am Arbeitsplatz

Viele Unternehmen kontrollieren ihre Angestellten auf Schritt und Tritt. Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung könnte nun zum Anlass genommen werden, mit Daten sparsamer umzugehen.

Das Callcenter im Zeitalter der Digitalisierung

Prekäre Beschäftigung, detailreiche Überwachung, jeder Beschäftigte unter ständiger Kontrolle und dabei Abbau von qualifizierten Jobs an anderer Stelle.

Arbeitsrecht: Big Brother am Arbeitsplatz

Immer mehr Arbeitgeber nutzen die neuen technischen Möglichkeiten, um ihre MitarbeiterInnen auf Schritt und Tritt zu überwachen – auch ohne Zustimmung des Betriebsrats.

Arbeitsrecht: Überwachung im Krankenstand

Arbeitsrecht: Bespitzelung bei Sports direct

Ein kranker Mitarbeiter wurde von Detektivbüro mittels GPS-Ortungsgerät überwacht.

Arbeitsrecht: Großbaustelle Elektromarkt

Beschäftigte bestätigen Taschenkontrollen und arbeitsrechtliche Defizite bei MediaMarkt und Saturn.

Leben im digitalen Datenhaufen

Die KOMPETENZ sprach mit Deutschlands Ex-Justizministerin und Grundrechte-Kämpferin Herta Däubler-Gmelin über Totalüberwachung und Datenschutz im digitalen Zeitalter.

Arbeitsrecht: Datenschutz – Unbemerkte Überwachung

Elektronische Geräte erleichtern den Arbeitsalltag – aber auch die Kontrolle der ArbeitnehmerInnen und das Aushebeln von Arbeitsrecht. Das zeigt ein fiktiver Arbeitstag.